Leiter

Leiter
I 'laɪtər f
escalera f
II 'laɪtər m TECH
conductor m
III 'laɪtər m (f - Leiterin)
(Vorgesetzte(r)) director(a) m/f, gerente m/f, jefe/jefa m/f
-1-Leiter1
Substantiv Feminin
<-n> escalera Feminin; (Stehleiter) escalera Feminin de tijera; (Trittleiter) escalerilla Feminin; (Strickleiter) escala Feminin de cuerda; auf eine Leiter steigen subir a una escalera
————————
-2-Leiter2 ['laɪtɐ]
Substantiv Maskulin
<-s, -> Physik, Technik conductor Maskulin
————————
-3-Leiter3(in)
Substantiv Maskulin(Feminin)
<-s, -; -nen> director(a) Maskulin(Feminin); (Kursleiter) profesor(a) Maskulin(Feminin); kaufmännische/technische Leiterin directora comercial/técnica; der Leiter der Diskussion el moderador del debate
(Plural Leitern oder Leiter) die (G Leiter, Pl Leitern)
escalera femenino
————————
(Plural Leitern oder Leiter) der (G Leiters, Pl Leiter)
director masculino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Leiter — bezeichnet: Leiter (Gerät), ein Gerät mit Sprossen zum Hinauf und Hinabsteigen die gemeine Figur in der Heraldik, siehe Leiter (Heraldik) Leiter (Physik), Stoffe, die verschiedene Arten von Energie oder Teilchen weiterleiten können Leiter (v.… …   Deutsch Wikipedia

  • Leiter — Leiter, a surname, may refer to:* Al Leiter, a Major League Baseball pitcher * Felix Leiter, a fictional character in the James Bond series * Levi Leiter, a Chicago businessman * Mark Leiter, a Major League Baseball pitcher and brother of Al *… …   Wikipedia

  • Leiter — Sf std. (9. Jh.), mhd. leiter(e), ahd. (h)leitar, leitara, mndd. ledder, mndl. ladere, leeddre u.ä. Stammwort Aus wg. * hlaidrjō f. Leiter , auch in ae. hlæd(d)er, afr. hladder, hledder, hlēdere. Instrumentalbildung zu (ig.) * klei lehnen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Leiter — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Er fiel von der Leiter. • Der Fensterputzer benutzt eine Leiter und einen Eimer …   Deutsch Wörterbuch

  • Leiter [1] — Leiter, 1) bewegliches Werkzeug, auf welchem man in die Höhe od. in die Tiefe steigt. Die L. besteht aus zwei schlanken Bäumen (Leiterbäumen, Leiterstangen), welche in der Entfernung von je 10–14 Zoll durch Querhölzer (Leitersprossen), verbunden… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Leiter [1] — Leiter (Dachleiter, Feuerleiter, Mechanische Leiter), s. Feuerschutz, Bd. 3, S. 781 ff …   Lexikon der gesamten Technik

  • Leiter(in) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Chef • Oberhaupt • Geschäftsführer(in) • Führer(in) Bsp.: • Er ist Leiter einer Großfirma …   Deutsch Wörterbuch

  • Leiter [2] — Leiter (Phys.), Körper, welche irgend ein Imponderabile in sich aufnehmen u. durch sich gehen zu lassen (zu leiten) fähig sind. Es gibt vielleicht keinen Körper, welchem eine solche Leitfähigkeit gänzlich abginge, ja selbst ein möglichst… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Leiter [3] — Leiter, eine Art Weißfisch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Leiter [1] — Leiter (guter, schlechter L.), s. Elektrischer Widerstand und Wärme. Metalle heißen L. erster, Elektrolyten L. zweiter Art (s. Elektrolyse) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Leiter [2] — Leiter, hölzernes oder eisernes Gerät, das zwischen zwei Holmen Sprossen enthält, die einen Mann tragen. Bisweilen wird das obere Ende der L. mit einem oder zwei Haken versehen, und die untern Enden der Holme laufen in Spitzen aus. Bei der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”